Wohngruppen

Stationärer- und Individualwohnraum

Wohnen nach § 67 SGB XII

Die Sozialberatung Heilbronn e.V. bietet in 3 teilstationären Wohnprojekten in verschiedenen Stadtteilen und im Individualwohnraum Betreutes Wohnen nach § 67 SGB XII zur Wiedereingliederung an.
Bei dieser Maßnahme erhalten Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten Beratung und persönliche Betreuung. Zu den sozialen Schwierigkeiten gehören beispielsweise Suchtproblematiken, ungesicherte Wohnverhältnisse, Schulden, Straffälligkeit, Probleme bei der Haushaltsführung oder Mangel an Freizeitaktivitäten.
Das Angebot umfasst die persönliche Beratung und Betreuung im Wohnprojekt sowie die Unterstützung bei Behördenkontakten, Schuldenregulierung und Arbeits- und Wohnungssuche.
Im Individualwohnraum sollen die Bewohner/Innen wie in der Wohngruppenbetreuung lernen, zukunftsorientiert, selbstverantwortlich und lebenspraktisch zu handeln. Alle Bewohner/Innen werden von sozialpädagogischen Fachkräften betreut. Die angebotene Hilfe hat eine Verbesserung und Stabilisierung der persönlichen Lage
und die Vermeidung von Rückfällen zum Ziel.

Frauenwohnheim Cäcilienstraße 33, 74072 Heilbronn
Zwei Wohnungen mit jeweils 4 Plätzen im Einzelzimmer für haftentlassene Frauen. In jeder Wohnung befindet sich eine Küche, 1 Bad mit Dusche und ein separates WC.

Es finden in beiden Wohnungen wöchentlich Wohnheimsitzungen statt, bei denen für die Bewohnerinnen Anwesenheitspflicht besteht.

Männerwohnheim Gartenstraße 89/1, 74072 Heilbronn

10 Wohnplätze in Einzelzimmern für haftentlassene Männer.

Im Haus befinden sich 3 Küchen, 3 Badezimmer mit Dusche, 3 sep. Toiletten und ein Aufenthaltsraum im Untergeschoss.

Es finden in beiden Wohnheimen wöchentlich Wohnheimsitzungen statt, bei denen für die Bewohner der Häuser Anwesenheitspflicht besteht.

WG's

2 Wohnplätze in einer Wohngemeinschaften

Formulare zum Download

Sozialberatung Heilbronn e.V.
Cäcilienstraße 33, 74072 Heilbronn

Impressum | Datenschutz